VRVis wird in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" für das Projekt VR-Brandschutztraining mit dem eAward 2019 ausgezeichnet!
Der eAward zeichnet IT-Projekte mit dem größten Kundennutzen aus. Das VRVis ist in drei Kategorien nominiert!
"IEEE Women in Engineering Best Student Paper Award" für das beste Paper einer Studentin auf der CESCG 2018 geht an Silvana Zechmeister.
Gleich zwei Auszeichnungen gab es für das VRVis auf der diesjährigen CESCG von 10.-12. April 2017 in Smolenice, Slowakei.
Ein Best Poster Award und ein Best Poster - VAST Challenge Choice Award gehen bei der IEEE VIS, die von 1. bis 6. Oktober 2017 stattfand, ans VRVis!
Der Beitrag des VRVis "Effective Support for Building Management" wurde mit einer "Honorable Mention" ausgezeichnet.
Lisa Kellner gewinnt mit ihrem Paper "Guided 2D Modeling of 3D Buildings using Oriented Photos" den Best Paper Award der CESCG 2016.
Thomas Trautner erhält Award für Präsentation seiner Publikation "Visualizing Archaeological Excavations based on Unity3D".
VRVis erhält 3. Platz beim Best Paper Award für das Paper "Visualization of Object-Centered Vulnerability to Possible Flood Hazards".
Das VRVis-Projekt HILITE erreichte in der Kategorie IKT/Technik den 3. Platz.
Im Rahmen der 40-Jahres-Feier der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) am 9. Juni 2015 wurde Johannes Sorger mit dem diesjährigen OCG-Förderpreis ausgezeichnet.
Das Projekt "Visdom - Visuelle Aktionsplanung im Hochwassermanagement" wurde mit dem Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien ausgezeichnet.