Lisa Kellner gewinnt mit ihrem Paper "Guided 2D Modeling of 3D Buildings using Oriented Photos" den Best Paper Award der CESCG 2016.
Thomas Trautner erhält Award für Präsentation seiner Publikation "Visualizing Archaeological Excavations based on Unity3D".
VRis erhält 3. Platz beim Best Paper Award für das Paper "Visualization of Object-Centered Vulnerability to Possible Flood Hazards".
Das VRVis-Projekt HILITE erreichte in der Kategorie IKT/Technik den 3. Platz.
Im Rahmen der 40-Jahres-Feier der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) am 9. Juni 2015 wurde Johannes Sorger mit dem diesjährigen OCG-Förderpreis ausgezeichnet.
Das Projekt "Visdom - Visuelle Aktionsplanung im Hochwassermanagement" wurde mit dem Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien ausgezeichnet.
Das Paper "Visual and Quantitative Analysis of Higher Order Arborization Overlaps for Neural Circuit Research" wurde ausgezeichnet.
Das Projekt Enervis belegte beim eAward 2014 in den Kategorien T-Systems Innovation Award und Industrie und Gewerbe jeweils den 2. Platz.
Die Publikation "A Partition-Based Framework for Building and Validating Regression Models" des VRVis wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
Das webbasierte Tool "neuroMAP" des VRVis und IMP erhielt die Best Paper-Auszeichnung der IEEE BioVis 2013.
VRVis gewinnt den ersten Platz beim ZIT CALL: IKT Wien 2013 für das Projekt "SLOT Management Support Tools".
Der Würdigungspreis 2012 des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung geht an Harald Piringer.