Das Paper "Visual and Quantitative Analysis of Higher Order Arborization Overlaps for Neural Circuit Research" wurde ausgezeichnet.
Das Projekt Enervis belegte beim eAward 2014 in den Kategorien T-Systems Innovation Award und Industrie und Gewerbe jeweils den 2. Platz.
Die Publikation "A Partition-Based Framework for Building and Validating Regression Models" des VRVis wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
Das webbasierte Tool "neuroMAP" des VRVis und IMP erhielt die Best Paper-Auszeichnung der IEEE BioVis 2013.
VRVis gewinnt den ersten Platz beim ZIT CALL: IKT Wien 2013 für das Projekt "SLOT Management Support Tools".
Der Würdigungspreis 2012 des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung geht an Harald Piringer.
Visual Computing für die computergestützte Diagnostik und Operationsplanung.
Die Publikation "Uncertainty-Aware Exploration of Continuous Parameter Spaces Using Multivariate Prediction" wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
Das VRVis erhält für das Paper "High-Quality Tactile Painting" den Eurographics Association 2011 Best Paper Award.
Jürgen Waser wurde mit seinem Paper "World Lines" bei der IEEE VIS 2010 mit einer "Honorable Mention" ausgezeichnet.
A. Neubauer, M. T. Forster, L. Mroz, R. Wegenkittl, K. Bühler, STEPS - An Application for Simulation of Transsphenoidal Endonasal Pituitary Surgery, in Proceedings of IEEE Visualization 2004, pp 513-520. 2004, IEEE Vis 2004 Best Applications Paper
Das EU-Projekt SUMMER gewann den Preis "Les Étoiles de l'Europe".