Von 13. bis 15. August 2019 fand in Kyoto (Japan) die "Data Science, Statistics & Visualisation"-Konferenz statt, an welcher auch unsere Data Science-Forscherin Elena Ginina teilnahm.
Das VRVis war mit einem Full Paper, einem Poster, zwei Short Papers sowie einer Panel Teilnahme bei der VCBM-Konferenz von 4. bis 6. September 2019 in Brno vertreten.
Der VRVis Jahresbericht 2018 informiert über unsere Highlights, Leistungen und Erfolge im vergangenen Jahr: wir blicken zufrieden auf 62 Forschungsprojekte, € 6.4 Mio Umsatz und 65 Medienberichte zurück!
Am 22. Juli 2019 berichtete Johanna Schmidt im Rahmen der „International Summer Academy in Engineering for Women“ jungen Frauen über ihre Arbeit als Wissenschaftlerin am VRVis und gab Tipps für Praktika, Karriere und Berufseinstieg.
Am 3. Juli 2019 wurden im Kunsthistorischen Museum die Ergebnisse des EU-Projekts ARCHES präsentiert, in dessen Rahmen VRVis taktile Reliefe und einen gestengesteuerten Multimediaguide für mehr Barrierefreiheit in Museen entwickelte.
Das VRVis war mit mehreren Publikationen und Präsentationen bei der EuroVis 2019 von 3. bis 7. Juni 2019 in Porto vertreten und wurde außerdem mit zwei Awards ausgezeichnet!
Am 23. Mai 2019 führte uns der gemeinsame Betriebsausflug zur NÖ Landesausstellung und zum Wandern auf die Hohe Wand.
Die Applied Artificial Intelligence Conference der WKO findet am 27.Mai 2019 statt. Das VRVis hält einen Workshop über Visual Analytics im Predictive Modelling.
Johanna Schmidt ist Podiumsgast zum Thema KI beim Europatag der WKO Aussenwirtschaft am 7. Mai 2019.
Am 25. April 2019 öffnete das VRVis seine Türen für den Töchtertag. Mädchen im Alter von 11-16 Jahren bekamen die Möglichkeit einen Tag lang in die IT und Forschung reinzuschnuppern.
Harald Piringer sprach bei der Podiumsdikussion des Report Verlags am 7.März 2019 zum Thema "Machine und Deep Learning für Business".
Informatik, Planetenforschung, Geologie und ein Hauch Science Fiction. Die Arbeit von Thomas Ortner umfasst ein breites Spektrum. Im Interview mit APA Science erzählt unser Researcher aus seiner Arbeit am VRVis.