Am 9. Oktober 2020 ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Forschung öffnet die Tore in die Welt der Forschung und Innovation für Interessierte jeden Alters. Bettina Schlager, Forscherin in unserer Multiple Senses-Gruppe, präsentiert dabei ihr Projekt "Brandschutztraining in Virtual Reality" und zeigt, dass durch das richtige Verhalten in einer Gefahrensituation wie bei Feuer in VR in einem sicheren und kostengünstigen Setting ideal geübt werden kann. Die virtuelle Station bleibt darüber hinaus bis 30. Dezember online!
Exklusiv am 9. Oktober findet darüber hinaus der "fti … remixed Science Flash" statt, wo Bettina Schlager um 17:40 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren Einblicke in ihre Arbeit mit VR sowie ihrem Weg in die Forschung gibt.
Die Lange Nacht der Forschung ist das größte Event für die Vermittlung von Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum, bei dem alle zwei Jahre Innovation aus ganz Österreich im Zentrum steht. Das VRVis ist so wie in den vergangenen Jahren auch heuer bei der coronabedingten Online-Ausgabe der LNF mit dabei, denn Nachwuchsförderung und Wissenschaftskommunikation sind für unser Forschungszentrum zentrale Anliegen.