Zsolt Horvath ist Forscher an der Technischen Universität Wien und am VRVis Forschungszentrum für Virtual Reality und Visualisierung, wo er in der Integrated Simulations-Gruppe tätig ist. Er absolvierte die Fakultät für Informationstechnologie der Technischen Universität Brünn und schloss sein Doktoratsstudium an der Technischen Universität Wien ab. In seiner Doktorarbeit präsentiert er ein neues numerisches Schema für Hochwassersimulationen und dessen effiziente Implementierung auf GPUs sowie die Validierung an mehreren Analyse-, Labor- und Praxisfällen. Seine aktuellen Forschungsthemen umfassen groß angelegte Hochwassersimulationen auf GPUs.
Forschungsinteressen
Visdom gewinnt den renommierten internationalen Nachhaltigkeitspreis WSA 2022 in der Kategorie Smart Settlement & Urbanization.
Die Simulationssoftware Visdom wurde in der Kategorie "Smart Settlement & Urbanization" mit dem renommierten Change-Maker-Award WSA Austria ausgezeichnet.
Die VRVis-Simulationssoftware Visdom wurde mit dem Energy Globe Award, Kategorie Wasser, ausgezeichnet.
Die VRVis-Simulationssoftware Visdom wurde dieser Tage sowohl für den WSA Austria Award, Kategorie Nachhaltigkeit, als auch für den Energy Globe Award, Kategorie Wasser, nominiert.
VRVis erhält 3. Platz beim Best Paper Award für das Paper "Visualization of Object-Centered Vulnerability to Possible Flood Hazards".