Andreas Reichinger ist Forscher, Doktorand und Mitglied der Gruppe Multiple Senses Group am VRVis.
Forschungsschwerpunkte
Auszeichnungen
WSA Austria Award 2020 in der Kategorie "Inclusion"
Lebenslauf
Download von Andreas Reichingers Lebenslauf.
Taktiles Panorama-Relief erhält IIID Award 2023
Das inklusive taktile Panoramarelief, das vom VRVis für das Graz Museum Schlossberg entwickelt und gestaltet wurde, konnte im Wettbewerb um den Universal Design Award 2023 in drei Kategorien überzeugen.
ARCHES wurde aus fast 400 Projekten aus aller Welt als eines der Finalistenprojekte der Kategorie "Inclusion & Empowerment" ausgewählt.
Das EU-Projekt ARCHES ist für den Heritage in Motion Preis 2020 nominiert.
Horizon2020-Projekt "ARCHES" erhält österreichischen WSA Award 2020 für den Einsatz von Key Enabling Technologien in barrierefreier Kunstvermittlung.
Das von VRVis koordinierte Horizon2020-Projekt ARCHES wurde aus über 200 Projekten für die Shortlist des Horizon Impact Awards ausgewählt.
VRVis wurde gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum Wien mit dem Zero Project Award 2020 ausgezeichnet.
Das EU-geförderte partizipative Forschungsprojekt "ARCHES" wurde mit dem eAward 2020 ausgezeichnet.
Das VRVis ist in den Kategorien "Soziale Verantwortung" und "Smart City und Infrastruktur" vertreten.
Der eAward zeichnet IT-Projekte mit dem größten Kundennutzen aus. Das VRVis ist in drei Kategorien nominiert!
Das VRVis erhält für das Paper "High-Quality Tactile Painting" den Eurographics Association 2011 Best Paper Award.
Innovationspreis für "Tactile Paintings" an VRVis unf KHM Wien.