Silvana Rauer-Zechmeister hat im Jahr 2018 ihr Bachelorstudium Medieninformatik & Visual Computing an der TU Wien abgeschlossen und anschließend das Masterstudium Visual Computing begonnen. Bereits während ihres Studiums hat sie am VRVis gearbeitet, woraus auch ihre Abschlussarbeiten über die interaktive Visualisierung von 3D-Beschriftungen und von Vektordaten entstanden sind. Seit ihrem Abschluss Ende 2020 forscht sie gemeinsam mit der Integrated Simulations Gruppe an Visualisierungslösungen in Visdom.
Visdom gewinnt den renommierten internationalen Nachhaltigkeitspreis WSA 2022 in der Kategorie Smart Settlement & Urbanization.
Die Simulationssoftware Visdom wurde in der Kategorie "Smart Settlement & Urbanization" mit dem renommierten Change-Maker-Award WSA Austria ausgezeichnet.
Die VRVis-Simulationssoftware Visdom wurde mit dem Energy Globe Award, Kategorie Wasser, ausgezeichnet.
Die VRVis-Simulationssoftware Visdom wurde dieser Tage sowohl für den WSA Austria Award, Kategorie Nachhaltigkeit, als auch für den Energy Globe Award, Kategorie Wasser, nominiert.
Die Forscherinnen Theresa Neubauer und Silvana Zechmeister wurden für ihre Diplomarbeiten am VRVis jeweils mit einem Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer Stiftung ausgezeichnet.
Unsere FEMtech-Praktikantinnen Silvana Zechmeister und Laura R. Luidolt erhielten den Siemens Award of Excellence für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Informatikstudium an der TU Wien.
"IEEE Women in Engineering Best Student Paper Award" für das beste Paper einer Studentin auf der CESCG 2018 geht an Silvana Zechmeister.