Mit Hilfe von PRo3D wurde ein Überflug-Rendering der Landezone Jezero Krater von den österreichischen Visual Computing-Experten Joanneum Research und VRVis aus den Aufnahmen des NASA Mars Rovers erstellt.
Das Wiener Start-up Visplore ermöglicht die intuitive Analyse von Big Data für Industrie 4.0 und Energiewirtschaft.
Visualisierungstool PRo3D von VRVis und Joanneum Research ist Teil aktueller Mars-Mission.
Das Forschungsziel von AMASE ist die Entwicklung von Werkzeugen und Methoden zur Aufnahme, Verarbeitung, Visualisierung und Manipulation heterogener, großräumiger Geodaten, bei welchen es sich um die ständig aktualisierte Darstellung der realen Welt in Form eines sich entwickelnden digitalen Zwillings handelt.
Das Forschungsziel des Projekts Ingress besteht darin, die Prozesse von Data Scientists, die mit Industrie 4.0- und IoT-Daten arbeiten, zu beschleunigen, indem eine engere Integration der visuellen Analyse in bestehenden Arbeitsabläufe ermöglicht wird.
Mit Hilfe des Einsatzes von Augmented Reality-Technologie wird im Projekt MARAMT ein Software-Framework entwickelt, das den Aufwand für die Arbeit mit bestehenden und zukünftigen komplexen cyber-physikalischen Systemen erheblich reduziert.