Der „VRVis Visual Computing Award“ zeichnet Visual Computing-Forschung aus, die nachhaltige und menschbezogene Lösungen entwickelt.
Informatik-Dekanin Gerti Kappel überzeugte sich gemeinsam mit den TU-Professoren Wolfgang Kastner und Peter Puschner von der innovativen Visual-Computing-Spitzenforschung am VRVis.
Am 30. Juni 2022 öffnete das VRVis seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit.
Das Forschungsprojekt CosmoWeather befasst sich mit der Entwicklung von VR- und AR-Lösungen für Forschung sowie Öffentlichkeit, um das Thema Weltraumwetter greifbarer und verständlicher zu machen.
Die multisensorischen, inklusiven Tool-Sets des Beaucoup-Projekts ermöglichen eine barrierefreie Erkundung und Interaktion mit kulturellem Erbe, insbesondere für ältere Menschen.
Das im Rahmen von „AI for Green“-geförderte Forschungsprojekt entwickelt KI-basierte Lösungen für die Optimierung von freien Satellitendaten für das Monitoring von Agrarflächen aller Größen.