HORA, die interaktive Landkarte für Naturgefahren in Österreich, wird dreidimensional und damit zu HORA 3D.
Neue Publikation gibt Überblick über die österreichischen und internationalen Visualisierungstools, die die NASA dabei unterstützen, die unzähligen (Bild-)Daten des Mars-Rovers Perseverance zu einem großen Ganzen zusammenzuführen, zu interpretieren und zu visualisieren.
VRVis-Forscher Attila Szabo revolutioniert gemeinsam mit Unternehmenspartner rmDATA durch interaktiven Human-in-the-center-Zugang den Umgang mit Laserscanner- und Photogrammetrie-Daten.
HORA 3D eröffnet als weltweit einzigartige objektbezogene 3D-Visualisierung von Hochwasserrisiken neue Möglichkeiten der Klima- und Risikokommunikation für die breite Öffentlichkeit.
InPlan und VRVis entwickeln ein Visualisierungs- und Simulationspaket zur Energieplanung von Gebäuden, welches eine intuitive Optimierung in Hinsicht Energieeffizienz und Behaglichkeit ermöglicht.
Auf dem Weg zu nachhaltigen, klimaneutralen Städten entwickelt das EU-Projekt GREENGAGE innovative Technologielösungen, für bessere Bevölkerungsbeteiligung bei den Themen Mobilität, Luftqualität und gesundes Leben.