3D Layers
Planetenforschung
Große Datenmengen
Geologische Annotationen
Mit PRo3D können die Benutzerinnen und Benutzer Punkte auf der 3D-Oberfläche in der vollen Auflösung der vorhandenen Daten auswählen. Unsere Werkzeuge enthalten Punkt-, Linien- und Polylinienanmerkungen, während Liniensegmente auf die Oberfläche projiziert werden. Verschiedene Messungen werden mit höchstmöglicher Genauigkeit berechnet, wie z.B. der Abstand entlang einer 3D-Oberfläche (Weglänge) oder die Dip-and-Strike-Orientierung von Sedimentstrukturen.
Oberflächenrekonstruktionen aus hochauflösenden Satellitenbildern können leicht Gigabyte an Daten in Bezug auf Geometrie, Bilder und zusätzliche Schichten liefern. Mit PRo3D können Anwender große Datensätze interaktiv erkunden und sogar Messungen von topographischen Merkmalen durchführen. Der angezeigte Datensatz auf der rechten Seite besteht aus 2 GB rohen 3D-Positionsvektoren, einer 1 GB großen Höhenkarte und 10 GB Bilddaten, die in interaktiven Frameraten mit handelsüblicher Hardware gerendert werden, wobei einstellbare Detailgenauigkeit und Out-of-Core-Techniken verwendet werden.
Obwohl PRo3D kein GIS-System ist, müssen wir unseren Anwendern typische GIS-Funktionen zur Verfügung stellen, um ihre georäumlichen Probleme zu lösen, wie z.B. die Auswertung topographischer oder geologischer Merkmale. Unsere 3D-Schichttechnik ermöglicht eine nahtlose Integration verschiedener Rekonstruktionen, die an einem einzigen Standort vorhanden sind. Im Gegensatz zur Bild- oder DTM-Schichtung ermöglichen wir es den Benutzern, vollständige 3D-Daten zu vermischen, indem wir Rendering-Prioritäten zuweisen, was für die Untersuchung von Rekonstruktionen von mehreren Rover-Kamerainstrumenten von entscheidender Bedeutung ist.
PRo3D ist zum Download verfügbar unter pro3d.space inklusive Rekonstruktionen der Marsoberfläche zum Ausprobieren. Weiters ist PRo3D auch in open-source Form auf Github vorhanden. Für akademische oder kommerzielle Anfragen bitten wir Sie, science(at)vrvis.at zu kontaktieren.
Flyer PRo3D (English)