Das partizipative Horizon2020-Forschungsprojekt ARCHES, bei dem VRVis die Koordinatorenrolle inne hatte, hat es sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu Museen und Kunstvermittlung zukünftig durch Key Enabling Technologies barrierefreier zu gestalten. Für die dabei entstandenen innovativen Lösungen wurde dem Projekt nun der renommierte Heritage in Motion (HIM) Award in der Kategorie "Apps and Interactive" zuerkannt.
Der Multimedia-Wettbewerb Heritage in Motion kann bereits über eine lange Tradition bei der Auszeichnung der hervorragendsten Beispiele für innovative Multimedia- und Digitalprojekte, die sich dem Kulturerbe in Europa widmen, zurückblicken. Prämiert werden alljährlich die besten Projekte, die mithilfe von Medien und Technologien das europäische Kunst- und Kulturerbe zugänglicher und auf neue Arten für neue Zielgruppen erfahrbar zu machen. Das ARCHES-Projekt ("Accessible Ressources for Cultural Heritage EcoSystems") ist hierfür, wie auch die Auszeichnung beweist, ein ideales Beispiel: Im Rahmen dieses bislang einzigartigen, von der EU geförderten Projekts, in dessen Rahmen sich zwölf europäische Institutionen aus den Bereichen Kunst, Technologie und Wissenschaft zusammenschlossen, wurden gemeinsam Software-Lösungen, Apps und Apparaturen entwickelt, die bereits heute die Barrierefreiheit von Kunstinstitutionen in ganz Europa vergrößern.
Mehr Informationen