Von 14.-18. Juni 2021 versammelte die EuroVis auch dieses Jahr wieder als wichtigste Fachkonferenz zum Thema Visualisierung die wichtigsten und interessantesten Forschungsprojekte und -richtungen aus ganz Europa. Aufgrund der nach wie vor herrschenden Reiseeinschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie fand die u.a. auch von VRVis gesponserte Konferenz ausgehend von Zürich erneut in einer virtuellen Ausgabe statt.
Gleich am 14. Juni präsentierte TU Wien-Jungforscherin Wilma Weixelbaum das Paper "Rumble Flow++ Interactive Visual Analysis of Dota2 Encounters". Das Paper ist im Rahmen ihrer von Kresimir Matkovic, Leiter unserer Interactive Visualization-Forschungsgruppe sowie Teil des diesjährigen internationalen Programmkommitees der EuroVA, betreuten Bachelorarbeit entstanden.
Am 18. Juni stand in der Short Paper-Session zum Thema "Information Visualization" das Short Paper "Selective Angular Brushing of Parallel Coordinate Plots", u.a. verfasst von Visual Analytics-Gruppenleiterin Johanna Schmidt, auf dem Programm. Die Forscherin war darüber hinaus am 15. Juni auch in ihrer Funktion als Chair der EuroVis-Poster Session zu erleben.
Ein ganz besonderer Höhepunkt der diesjährigen Konferenz war die Verleihung des EuroVis Best Ph.D. Dissertation Award an unseren Forscher Daniel Cornel für seine Dissertation "Interactive Visualization of Simulation Data for Geospatial Decision Support", in der er es um seine innovativen state-of-the-art Visualisierungslösungen von Wasser in der Simulationssoftware Visdom geht.
Wien, 23.06.2021