Im Forschungsprojekt Lightbox 2.0 wird die Entwicklung eines photogrammetrischen 3D-Scanners für die automatische und Deep Learning-gestützte Modellierung von Schlüssel vorangetrieben.
Eine Augmented Reality-Lösung zur Optimierung von Prozessentwicklung in Labors sowie zum Monitoring laufender Experimente unterstützt die pharmazeutische Forschung.
Entwicklung von Extended Reality-Technologien zur Erstellung virtueller Manöverszenarien, basierend auf realen geografischen Daten.
XREye kombiniert innovative VR-, Eye-Tracking- und Sehsimulatiostechnologien für die realitätsnahe Simulation von Sehbehinderungen in Virtual und Augmented Reality.
Im Projekt "Mars-DL" wird erforscht, wie ein Deep Learning-System durch Objekt- und Mustererkennung die Arbeit von Planetenforscherinnen und -forschern unterstützen kann. VRVis hat für dieses Projekt die Funktionalität von PRo3D erweitert, um Shatter Cone-Trainingsbilder automatisch zu rendern.
VRVis ist Gründungsmitglied von Austrian BioImaging/CMI. Dies ist ein professionelles Konsortium aus verschiedenen österreichischen Forschungseinrichtungen und die offizielle Euro-BioImaging Initiative Österreichs.
COMULIS (Correlated Multimodal Imaging in Life Sciences) ist eine EU-geförderte COST Action mit dem Ziel, Kollaborationen im Feld des Correlated Multimodal Imaging (CMI) voranzutreiben.
Unterstützung für die Planetenforschung: Visuelle Analyse von Rekonstruktionen der Mars-Oberfläche und Ansichtsplanung für Rover-Kamerainstrumente.
Visuelle Analyse der Ablenkung eines Asteroiden.
Die hydrodynamischen Simulationen von Visdom ermöglichen in der App "PegelAlarm" punktgenaue Wasserstandsprognosen an beliebigen Punkten einer Gewässeroberfläche.
Businesses go smart with Data Science: mit Hilfe visueller Datenanalyse, maschinellem Lernen, Deep Learning, Data Mining und visueller Datenverarbeitung helfen wir Unternehmen das Potenzial ihrer Daten voll auszuschöpfen.
Seit vielen Jahren befassen wir uns mit allen Aspekten rund um hydrodynamische Modellierung. Mit unserer Software Visdom können wir verschiedene Szenarien modellieren und bieten dies auch als Service an.