Anton Fuhrmann ist seit dem Jahr 2000 Teil des Multiple Senses-Teams am VRVis, dessen Leitung er mit 2020 übernahm. Neben seiner Arbeit als Forscher lehrt er seit vielen Jahren an der TU Wien sowie am FH Technikum.
Forschungsschwerpunkte
Erweiterte Realität (AR, XR)
Virtuelle Realität (VR)
Wissenschaftliche Visualisierung
Realistisches Rendering in Echtzeit
Mensch-Computer-Interaktion
Auszeichnungen
Das VRVis ist in den Kategorien "Soziale Verantwortung" und "Smart City und Infrastruktur" vertreten.
Der eAward zeichnet IT-Projekte mit dem größten Kundennutzen aus. Das VRVis ist in drei Kategorien nominiert!
VRVis und dsts advisers to executives KEG erhielten den "eAward 2011 Niederösterreich" für ihr Projekt "Virtuelles-Realitäts-Biofeedback-Training".